Alkolenkerin hatte 2,22 Promille

  • Nicht weniger als 2,22 Promille wurden bei einer 27-jährigen Serviererin gemessen, die am Freitagabend in der Kaiserschützenstraße einen Unfall verursachte.


    Die Stadt-Salzburgerin hatte mit ihrem Pkw eine stehende Kolonne übersehen. Sie prallte daher ungebremst auf das Fahrzeug eines 60-jährigen Handelsangestellten aus der Stadt Salzburg. Dieses wurde auf ein davor stehendes Fahrzeug eines 62-jährigen Pensionisten aus Oberösterreich geschoben.

    Die beiden Männer und die Insassen ihrer Autos blieben unverletzt. Die Serviererin selbst verletzte sich im Bereich des Brustkorbes und musste stationär im Landeskrankenhaus aufgenommen werden. Der Alkotest ergab bei ihr 2,22 Promille. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.

    Die Frau ist laut Polizei eine der ersten Verkehrsteilnehmerinnen, die mit den neuen verschärften Maßnahmen für Alkolenker rechnen muss:


    * Verwaltungsstrafe: Untergrenze 1.600 Euro bis Obergrenze 5.900 Euro (bisher 1.162 Euro bis 5.813 Euro).


    * Führerscheinentzug von 6 Monaten (bisher 4)


    * Maßnahme Nachschulung: 18 Stunden in mindestens 4 Gruppensitzungen,
    plus Vorladung zum Amtsarzt und eine verkehrspsychologische Untersuchung.

    hier gehts zur Quelle

    ----------

    gehört wohl mittlerweile zum alltag
    :171 :166

    Swedish 
    Truck
    Mafia

  • Ist es nicht pure Dummheit, so angesoffen noch zu fahren, aber bei den Prommillen schaltet der Verstand ja ab :017

  • Das tut aber weh :017 was man mit so viel Kohle, die sie nun zu berappen hat, alles machen könnte. :018

    Aber wer glaubt mit soviel Alkohol noch fahren zu müssen, hat es wahrscheinlich nicht anders verdient :017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!