• Zitat von "TGX"

    Hallo.
    Also in Oberösterreich sind über 100 Stellenagebote frei. Und ina anderen Bundesländern nur 15. Also Oberösterreicher kann man es sich aussuchen, Meinhart zb lauter Scania Topline und jeden Tag heim kommen, wahnsinn

    Sag mal TGX.Würdest du nur wegen einer gewissen Marke jede Arbeit annehmen?
    Nur mal am Bsp. Meinhart (weil der bei uns im Ort ist):
    Hängergespann (nicht jedermanns Sache)
    Baustellenlieferung (selbe wie eine Zeile oben)
    mit Kran laden/umladen/ausliefern ( - ||- )

    Nur um einige Sachen zu nennen.
    Was bringt es mir wenn ich nen nagelneuen FH16 od. Topliner fahr, und Monat für Monat immer mehr Probleme mit meiner Bank bekomme??
    Mal davon abgesehn, dass du anscheinend rechnest wie unsere Politiker :008
    Hmm..100 Stellen frei...120 Fahrer die ne Arbeit suchen....hmm....also können wir 80% beschäftigen.
    Das aber nicht jeder zB. mit Sattel/Hänger/12t Lieferautos/Mischer/Kipper/Container usw. fahren will müßte auch klar sein.
    Ich persönlich könnt mir Baustellen oder Kommunalverkehr absolut nicht vorstellen.Anderen gehts mit Planengeschäft so.

    Und so mit Arbeit aussuchen ist auch nix.Schau dir mal an welche einschlägig bekannten Firmen in OÖ Leute suchen.
    Durch die Bank Firmen, wo sich auch schon vor der "Finanzkrise" die Arbeiter die Klinke in die Hand gegeben haben.

    :015 :015 :015

  • Auch ich könnte Dir einige Firmen nennen die unter den "100" Stellen sind --- nur die sind da immer.
    Das sind die" üblichen Verdächtigen"-die waren aber auch schon vorher dort.
    Das sind Firmen bei denen sich die Fahrer nicht lange halten--und das liegt nicht an der Arbeit oder an den Autos.
    Was bleibt dann noch? Rate mal?(Siehe Phasman)

    Mein größter Reichtum-- sind die Menschen,die mich lieben.
    Mein größter Schatz-- meine Freunde.

  • Zitat von "Lisi"

    Auch ich könnte Dir einige Firmen nennen die unter den "100" Stellen sind --- nur die sind da immer.
    Das sind die" üblichen Verdächtigen"-die waren aber auch schon vorher dort.
    Das sind Firmen bei denen sich die Fahrer nicht lange halten--und das liegt nicht an der Arbeit oder an den Autos.
    Was bleibt dann noch? Rate mal?(Siehe Phasman)

    Die üblichen Verdächtigen :008 das ist gut
    Wer ist Phasman? :014

  • Fahr heute den 3ten Tag für meine Neue Firma, hab gott sei dank was gefunden :)

    Aber es momentan ned so leicht.


    war aus verzweiflung 1Woche bei unsrem Ortsansässigen Müllentsorger ~ auf ner Müllpresse ~hmpf~

    Aber jetz fahr i gott sei dank wieder Österr. FV und ins Bayrische und ned nur in da Stadt Salzburg rum *gg*


    Aha Fotos kommen heute mal von einem meiner derzeitigen Fahrezuge, da i Spring da Unsere Fracht sehr Flexibel ist, gibts fast kane Fixen Gespanne

    Swedish 
    Truck
    Mafia

  • Freu mich für di,i bin jetzt wida daham,ka hokn! :015

    Lg Helly1

    ALLE BRAUCHEN UNS ABER KEINER WILL UNS!

  • Also verstehe das nicht Pashman. Der Meinhart liefert Kabeltrommeln aus und die muss man mit dem Kran runter und raufheben. Na und?
    Mit dem Hubwagen paletten schleppen ist da sicher beschissener als das.
    ;)

  • Zitat von "TGX"

    Also verstehe das nicht Pashman. Der Meinhart liefert Kabeltrommeln aus und die muss man mit dem Kran runter und raufheben. Na und?
    Mit dem Hubwagen paletten schleppen ist da sicher beschissener als das.
    ;)

    Ich sagte doch schon, dass es genügend Leute gibt die zB nicht mit Hänger oder Kran arbeiten wollen.
    Meinhart hab i jetzt nur als Beispiel hergenommen, weil ich über die Firma Bescheid weiß.
    Könnt ja auch das gleiche über Petschl/Gartner/Kühler/Sattel usw. schreiben.
    Wollt dir nur nahebringen, dass nicht alle gleich ticken und dieselbe Art von Arbeit mögen.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass du ZB. irgendwo als Friseur reingehst, oder?

  • Zitat von "Pashman"

    [
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass du ZB. irgendwo als Friseur reingehst, oder?


    Toller Vergleich :121

  • Ich gebs auf.Noch einfacher ist es nicht zu erklären.
    Für dich gibts auch nur deine Meinung und die falsche... :015

  • Nein Pashman. Aber wenn ich arbeiten will und 100 Stellen frei sind, dann muss ich halt mal mitn Hänger fahren (wo is das Problem??) oder auf Baustellen fahren.
    Stell dir vor ich mach das schon 8 Jahre lang und lebe noch immer.
    Und auf Baustellen lernt man das Fahren, das kannst mir glauben. Die Fernfahrer die bei uns anfangen zu fahren tun sich sehr schwer und sagen alle daß es mehr Geschick verlangt

  • Jaja Baustellen fahren ist ne eigene Welt, hab auch viele Baustellen mit Planensattel (Anlagenteile) in Skandinavien, Großbritannien, Italien usw. befahren, ich war immer froh da heil rausgekommen zu sein. Den Reifen wird da einiges zugemutet, hab mir die Zufahrtswege immer genau angesehen und so machen Reifenzestörer entfernt. :015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!